- Jeder Lehrer, der Deutsch unterrichtet, nimmt an einer Fortbildungsveranstaltung zum Thema Lesen teil
- Verschiedene Projekte zum Thema „Lesen“
- Das Thema Lesen soll in unserer Schule transparenter werden.
– Säule in der Aula zum Thema Lesen
– Bücher am Gang vor den Klassen geben
– in den Klassen und an den Pinnwänden Lesen zum Thema machen
– Homepage - Diagnose von leseschwachen Kindern und deren Förderung (Elfe und LUNA)
Lesefreunde in der Sonnenklasse
Raupe Nimmersatt
In den letzten Wochen beschäftigten wir uns sehr intensiv mit dem Bilderbuchklassiker „die Raupe Nimmersatt“.
Wir hörten die Geschichte und konnten sie immer wieder selbst auf unserer „Geschichtenplaystation“ (ein Tablett mit Utensilien aus der Geschichte) nachspielen bzw. nacherzählen.
Gemeinsam mit der Eulenklasse vertonten wir die Geschichte und führten sie in unserem Sitzkreis auf. Weiterlesen
Buchausstellung
Der Elternverein der VS St. Valentin veranstaltete in der Aula der Brücken- und Volksschule eine Buchausstellung. An einigen Vormittagen konnte in den Büchern gelesen und geschmökert werden, was die Schülerinnen und Schüler gerne ausnutzen. Weiterlesen
Aktivitäten im Schuljahr 2019/20
September/Oktober:
– „Kennenlernstunden für die Bücherei“
– Start Antolin in den Klassen
– Patenklassen – Lesepatenschaften Weiterlesen
Wöchentliche Büchereistunde
Einmal in der Woche besucht jede Klasse die Bücherei. Dieses Angebot genießen die Schülerinnen und Schüler, jeder darf sich auch Bücher ausleihen und mitnehmen. Weiterlesen