- Förderung durch Assistenzlehrerinnen
- Integrativer Sprachheilunterricht
- Basales Training
- Verhaltenstraining durch Beratungslehrerin
- Gefühlswerkstatt integriert in den Stundenplan
- Computerunterstützter Unterricht
- Unterstützung durch Schulassistentinnen
- Zusammenarbeit mit der Volksschule und
Neuen Mittelschule - Tablets als Unterrichtsmittel
- Klassensprecherrat
- Arbeit mit speziellen Apps am Tablet für SchülerInnen mit erhöhtem Förderbedarf
- Erlernen der Touchbedienung
- Verbessern der Auge- Handkoordination
- Interaktives Bilderbuch
- Motivieren zum Nachsprechen